>11.11.2025
Nie dagewesene Technologie: STARgate HRS
STARgate HRS revolutioniert die Heißkanaltechnik

 

Dank des neuartigen Membrankonzepts, das eine optimale Kühlleistung bietet, zeichnet sich STARgate HRS® durch eine deutliche Verkürzung der Zykluszeit und damit einhergehend zu einer höheren Produktivität als wesentlichen Vorteil aus. Da es keine Komponenten gibt, die für die Führung und Bewegung der Nadel erforderlich sind, rationalisiert die neue Technologie außerdem die Fertigungs-, Montage- und Wartungsvorgänge. Durch sein innovatives Design entfällt der Platzbedarf für den Einbau des Stellantriebs, der bei herkömmlichen Systemen typischerweise axial über den Nadeln positioniert ist, wodurch dünnere Verteilerplatten möglich sind. Darüber hinaus ermöglicht die innovative nadellose Konfiguration kleinere Düsendurchmesser und reduzierte Cut-outs, was STARgate HRS® zu einer außergewöhnlich kompakten Lösung macht.

Die Kombination aus reibungslosem Materialfluss und reduziertem Totraum ermöglicht schnellere Farbwechsel, erzeugt eine geringere Ausschussmengen und zeichnet sich durch geringere Druckverluste aus. Darüber hinaus reduziert der leicht austauschbare Anschnitteinsatz die Wartungskosten. Die externe Position des Aktuators benötigt keine Kühlung und reduziert damit den Energieverbrauch.

Die Erfahrungen im Forschungs- und Entwicklungszentrum von Oerlikon HRSflow zeigen, dass die neue STARgate HRS®-Technologie ideal für das Spritzgießen mittelgroßer bis großer Teile mit reduzierten Halte- und Zykluszeiten ist. Bei diesen Anwendungen kann die Zykluszeit um bis zu 20 % kürzer sein als bei bisher bekannten Heißkanalsystemen.

Massimo Rossi, Leiter Forschung und Entwicklung bei Oerlikon HRSflow, kommentiert: „Eine neue Ära der Düsenverschluss-Lösungen hat begonnen. Die nadelfreie STARgate HRS®-Heißkanaltechnologie, die voraussichtlich Mitte 2026 verfügbar sein wird, stellt eine echte Revolution dar, da sie die Verarbeitung von amorphen Thermoplasten radikal verändern wird. Laufende Entwicklungen zielen darauf ab, das Anwendungsspektrum zu erweitern. Wir sind stolz auf diesen neuerlichen Erfolg unseres Entwicklungsteams, dem Mitarbeiter aus dem gesamten Unternehmen angehören.“

STARgate HRS® konnte während der K 2025 bei der Herstellung eines 6-Liter-Eimers mit einer Wandstärke von 1,1 mm am Stand des italienischen Spritzgießmaschinenherstellers BMB (Halle 13 / Stand A33) live erlebt werden. Zu den Projektpartnern gehören der niederländische Kunststoffverarbeiter Dijkstra Plastics, R&D Plastics, Oerlikon Balzers und Piovan.